Klassiker für das Osterfrühstück
Möhrenkuchen, Hefezopf und Osterlamm gehören zu den Klassikern, die aus einem gewöhnlichen Frühstück einen einzigartigen Osterbrunch machen. Daneben runden verschiedene Eierspeisen wie klassische Frühstückseier, gefülltes Omelett oder locker geschlagene Rühreier das osterliche Buffett ab.
Verführerische Highlights aus der Heimat für den Osterbrunch
Besonders kreativ wird das ausgedehnte Festtagsfrühstück, wenn neben den Basics kleine kulinarische Highlights angeboten werden, an denen man sich über die Mittagszeit hinweg immer wieder bedienen kann. Liebevoll angerichtet bereiten unsere Heimatland-Spezialitäten Groß und Klein ein besonders geschmackvolles Vergnügen.
TIPP: Osterbrunch ganz entspannt:
Jeder bringt was mit
Was für andere Partys gilt, entpuppt sich auch für Ostern als tolle Idee: Macht aus dem Osterbrunch eine gemeinsame Aktion. Jeder Gast bringt etwas mit - ob Marmelade, Kuchen, ofenfrisches Brot, Hefezöpfe, Quiche oder Aufstriche. Das ist nicht nur lecker, sondern regt zu jeder Menge Gesprächsstoff an.
Viel Vergnügen und einen guten Appetit!